Acetazolamid (Diamox ®) ist der aktuelle Goldstandard zur Prävention der akuten Bergkrankheit. Zur Prävention des Höhenlungenödems ist es nach schnellem, aktivem Aufstieg auf 4.559 m (Capanna Regina Margherita, Signalkuppe, Monte Rosa) jedoch nicht geeignet, wie eine im Mai im J Appl Physiol publizierte Arbeit nun zeigt. Zwar wurde die Häufigkeit eines Höhenlungenödems durch Acetazolamid im Vergleich zur Plazebo-Gruppe um etwa 35 % reduziert, dieser Effekt war jedoch statistisch nicht signifikant und kleiner als der im gleichen Setting bekannte Effekt von Nifedipin, Tadalafil und Dexamethason.
31. Mai 2022
Höhenakklimatisation
Medizin der mittleren Höhen
Medizin der extremen Höhen
Im New Engl J Med findet sich eine exzellente Übersichtsarbeit von Andy Luks und Peter Hackett zur Bedeutung von Begleiterkrankungen für Aufenthalte in großen Höhen.
3. Mai 2022
Höhenakklimatisation
Medizin der mittleren Höhen
Medizin der extremen Höhen
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Katrin Pühringer
Lehnrain 30a
A - 6414 Mieming
+43 664 4368247
sekretariat@alpinmedizin.org