Internationale Lehrgänge für Alpin- und Höhenmedizin

Diplome in Alpin- und Höhenmedizin

International Diploma in Mountain Medicine (DIMM)

Im Jahr 1997 wurde in Interlaken ein standardisierter Lernzielkatalog für die Ausbildung in Alpin- und Höhenmedizin vereinbart und damit das International Diploma in Mountain Medicine (DIMM) eingeführt. Diese detaillierte Ausbildungsordnung wurde von den drei weltweit aktiven alpinmedizinischen Dachverbänden ISMM, UIAA MEDCOM und ICAR MEDCOM zertifiziert und seither ständig weiterentwickelt. Die letztgültige Version der DIMM-Regulations stammt aus dem Jahr 2019. 

Die Internationalen Lehrgänge Alpin- und Höhenmedizin der ÖGAHM orientieren sich exakt an diesen Vorgaben, sind seit 1997 von ISMM, UIAA MEDCOM und ICAR MEDCOM zertifiziert und werden in regelmäßigen Abständen rezertifiziert. Diese Lehrgänge finden in Kooperation mit der BExMed statt und werden von der Alpinärzteschmiede (Mag. Reinhard Pühringer) durchgeführt.

Voraussetzungen für die Erlangung des
International Diploma in Mountain Medicine (DIMM) sind:


ÖÄK-Diplom Alpin- und Höhenmedizin 

Auf Initiative und in Kooperation mit der ÖGAHM wurde für Angehörige der Österreichischen Ärztekammer ein ÖÄK-Diplom Alpin- und Höhenmedizin eingeführt. Dabei handelt es sich um ein vollwertiges, approbiertes Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer

Voraussetzungen für die Erlangung des ÖÄK-Diploms Alpin- und Höhenmedizin sind:

Für diese Diplomfortbildung können neben den verpflichtenden Theoriekursen an der UMIT Tirol, Fortbildungsstunden aus allen Alpinärzte-Kursformaten der ÖGAHM (Internationale Lehrgänge Alpin- und Höhenmedizin, Alpinsport und Medizin, etc.) angerechnet werden. Bei den jeweiligen Kursprogrammen werden Kategorie und Zahl der anrechenbaren Unterrichtseinheiten angeführt.

Darüber hinaus können nach Maßgabe und Überprüfung durch die Arztakademie auch Fortbildungsstunden aus Kursen anderer Veranstalter angerechnet werden.


Specialty Diploma in Expedition and Wilderness Medicine

Nach Erreichen des DIMM kann ein Spezialkurs in Expedition and Wilderness Medicine besucht werden. Dieses Kursformat wird aktuell von der BExMed angeboten.

Voraussetzungen für die Erlangung des
Specialty Diploma in Expedition and Wilderness Medicine sind:


Specialty Diploma in Mountain Emergency Medicine

Nach Erreichen des DIMM können Spezialkurse in Mountain Rescue besucht werden, untergliedert in zwei Module:

Dieses Kursformat wurde im Jahr 2010 von der ÖGAHM in Kooperation mit dem Air Rescue College der Christophorus Flugrettung angeboten. Das Programm wurde aber wegen zu geringer Auslastung wieder ausgesetzt.

Voraussetzungen für die Erlangung des
Specialty Diploma in Mountain Emergency Medicine sind:

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Katrin Pühringer
Lehnrain 30a
A - 6414 Mieming 
Katrin:     +43 664 4368247

email

Volltextsuche

ÖGAHM - Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin

powered by webEdition CMS