Wissensvermittlung am Berg
Alpinmedizinische Rundbriefe
Als exklusives Informationsservice für ÖGAHM-Mitglieder erscheint zweimal jährlich der "Alpinmedizinische Rundbrief". Es ist dies das gemeinsame Organ der ÖGAHM und der BExMed.
Die jeweils aktuellste Ausgabe (derzeit Nummer 68 - Jänner 2023 2022) ist ab Erscheinen im internen Bereich les- und downloadbar.
Im internen Bereich können ÖGAHM-Mitglieder das wertvolle Archiv lesen.
ÖGAHM-Mitglied werden
Für Mitglieder geht´s hier direkt in den
internen Bereich
Die Themen der aktuellen Ausgabe Nr. 68 vom Jänner 2023

Wissenschaft und Transfer
- Gesund durch die Berge
- Die Hämoglobin-Sauerstoff Affinität und ihre Auswirkungen bei einer vollständigen Lawinenverschüttung mit Atemhöhle
- Acetazolamid zur Prävention des Höhenlungenödems nach schnellem Aufstieg auf 4559 m
- MS.i AvaLife – Wie schafft man Überblick über komplexe Notfälle?
- Kalter Tod durch warme Hände?
Neue Forschungsergebnisse
- Publikationshighlights 2. Halbjahr 2022
BexMed intern
-
Ankündigungen
2023
- Kursbericht: Update Lawinenmedizin und Kälteschäden
- Kursbericht: Expeditions-Winterkurs
Alpinmedizinische Fortbildungen
- Internationale Alpinmedizinische Lehrgänge: Allgemeine Informationen, Diplomprüfungen 2023, Lehrgangstermine 2023
- Alpinmedizinische Fortbildungsreihe + ÖÄK Diplom „Alpin- und Höhenmedizin": Allgemeine Informationen und Grundkurse A + B 2023
- Vorankündigung Sonnblicksymposium 2023
- Bericht vom 7th International Symposium on Accidental
Hypothermia
- Bericht vom ICAR Kongress 2022
ÖGAHM intern
- Der Vorstand der ÖGAHM 2022 - 2025
Terminübersicht
Die Alpinmedizinischen Rundbriefe
Wissensermittlung und -austausch seit vielen Jahren ...