Professionelle alpinistische und medizinische Wissensvermittlung am Berg

Grundkurse Theorie Alpin- und Höhenmedizin

Die Theoriemodule A/B und C/D werden an der UMIT Tirol angeboten und finden blockweise jeweils dreitägig statt.

Diese Kurse sind DFP-akkreditiert. Die Teilnahme an allen vier Modulen ist verpflichtend für die Erlangung des Diploms Alpin- und Höhenmedizin der Österreichischen Ärztekammer.

Top

Do., 27. November 2025, 9:00 Uhr bis
Fr., 28. November 2025, 12:15 Uhr

Der Grundkurs D findet direkt im Anschluss an den Grundkurs C am 28. November ab 13.15 Uhr statt. Der direkte Link zur Anmeldung für den Grundkurs D ist auf der Detailseite beim Reiter PROGRAMM zu finden.
UMIT TIROL, Die Tiroler Privatuniversität, Hall/Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1 6060 Hall in Tirol

Leitung:

Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Schobersberger, Leiter des Instituts für Sport-, Alpinmedizin & Gesundheitstourismus (ISAG)

Details

Top

Fr., 28. November 2025, 13:15 Uhr bis
Sa., 29. November 2025, 16:00 Uhr

Der Grundkurs C findet direkt vordem Grundkurs D am 27. November ab 9 Uhr statt. Der direkte Link zur Anmeldung für den Grundkurs C ist auf der Detailseite beim Reiter PROGRAMM zu finden.
UMIT TIROL, Die Tiroler Privatuniversität, Hall/Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1 6060 Hall in Tirol

Leitung:

Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Schobersberger, Leiter des Instituts für Sport-, Alpinmedizin & Gesundheitstourismus (ISAG)

Details

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Katrin Pühringer
Lehnrain 30a
A - 6414 Mieming 
+43 664 4368247
sekretariat@alpinmedizin.org

Volltextsuche

ÖGAHM - Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin

powered by webEdition CMS