Fassung: 30. April 2022
Alpinmedizinische Fortbildungen wie das Internationale Diploma in Mountain Medicine (DIMM) können auch unter Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie nicht ausschließlich virtuell erfolgen. Dieses Dokument beschreibt nachstehend Verhaltensregeln für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen während der Covid-19-bedingten Einschränkungen. Der Kursleiter (COVID-19-Beauftragter) ist während der gesamten Kursdauer anwesend und Ansprechpartner für diesbezügliche Fragen.
Die vorliegende Studie untersuchte den Einfluss skigeometrischer Daten auf das Risiko einer Vorderen Kreuzband Verletzung bei FreizeitskifahrerInnen.
20. Jun 2022
Blog
Founded in 1983, the Wilderness Medical Society (WMS) is the world's leading organization devoted to wilderness medical challenges. Wilderness medicine topics include expedition and disaster medicine, dive medicine, search and rescue, altitude illness, cold- and heat-related illness, wilderness trauma, and wild animal attacks. WMS explores health risks and safety issues in extreme situations such as mountains, jungles, deserts, caves, marine environments, and space.
6. Jun 2022
Blog
Zwei Studien zeigen, dass eine Gerinnungsstörung sowohl die plasmatische als auch die zelluläre Gerinnung inhibiert. Wichtig zu wissen ist, dass Standard Tests wie z.B. PT oder pTT eine Hypothermie assoziierte Gerinnungsstörung nicht erkennen können, da das Blut bei diesen Tests für die Messung auf standardisierte 37°C erwärmt wird. Fazit: Eine Hypothermie sollte vermieden werden um einer erhöhten Blutungsneigung vorzubeugen.
16. Mai 2022
Hypothermie
Do., 9. Juni 2022, 9:00 Uhr bis
Fr., 10. Juni 2022, 14:00 Uhr
Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT), Hall/Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Wolfgang Schobersberger
Fr., 10. Juni 2022, 14:30 Uhr bis
Sa., 11. Juni 2022, 16:30 Uhr
Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT), Hall/Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
Wolfgang Schobersberger
Der neue "Alpinmedizinische Rundbrief - Ausgabe 66 - Jänner 2022" wurde an die Mitglieder verschickt. Die Ausgabe 65 steht im internen Bereich auch als Download zur Verfügung. Hier geht es für alle Interessierten zur aktuellen Themenliste der 66er-Ausgabe.
Brugger, Zafren, Festi, Paal, Strapazzon präsentierten das erste Standardwerk zu diesem Thema. Wolfgang Lederer hat ein fantastisches Review des Buches geschrieben.
6. neu überarbeitete Auflage des Standardwerks, 2021
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Katrin & Mag. Reinhard Pühringer
Lehnrain 30a
A - 6414 Mieming
Katrin: +43 664 4368247
Reinhard: +43 664 3061971