Frau

ÖGAHM

Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin

Die Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM) ist eine der weltweit größten Fachgesellschaften in diesem Themenbereich. Mit Mitgliedern aus über einem Dutzend Ländern stellen wir ein Kommunikations- und Informationsforum für alle an der Alpin- und Höhenmedizin interessierten Personen, Institutionen und Vereine dar.

Die aktuellsten Blogbeiträge

Nachruf: Univ.-Prof. Dr. Franz Berghold, 1948-2023

Leider hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Franz Berghold am 30. April gestorben ist. Ein zentrale Persönlichkeit der ÖGAHM ist für immer von uns gegangen, Mitgründer der ÖGAHM, Ehrenmitglied, langjähriger Vereinssekretär, Past-Präsident, Gründer und Leiter der Alpinärzteausbildung über 26 Jahre, Initiator des Lehrbuchs Alpin- und Höhenmedizin.

weiter

4. Mai 2023
Veranstaltungen

Körperliche Aktivität im Schnee für Hirntumorpatient:innen und ihre Angehörigen – Verbesserung von Lebensqualität und die Maximalkraftentwicklung der unteren Extremität

Am Universitätsklinikum Münster finden seit mehreren Jahren psychoonkologische Studien mit bergsportlichen Aktivitäten als Interventionen statt. Die aktuelle Studie hat den Titel „Körperliche Aktivität im Schnee für Hirntumorpatienten*innen und ihre Angehörigen - Verbesserung von Lebensqualität und die Maximalkraftentwicklung der unteren Extremität“.

weiter

4. Apr 2023
Hypothermie

Neue ICAR MEDCOM Empfehlungen zur Lawinenrettung 2023

Die Internationale Kommission für Alpine Notfallmedizin (ICAR MEDCOM) hat in der renommierten Fachzeitschrift RESUSCITATION ein Update der 1996 erstmals erschienen Empfehlungen zur medizinischen Versorgung von Menschen bei Lawinenverschüttung publiziert (Brugger H et al. Resuscitation. 1996 Feb;31(1):11-6. doi: 10.1016/0300-9572(95)00913-2.).

weiter

8. Mär 2023
Hypothermie

Das sind die aktuellen Termine

Top

Do., 1. Juni 2023, 9:00 Uhr bis
Fr., 2. Juni 2023, 14:00 Uhr


UMIT TIROL, Die Tiroler Privatuniversität, Hall/Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1 6060 Hall in Tirol

Leitung:

Wolfgang Schobersberger

Details

Top

Fr., 2. Juni 2023, 14:30 Uhr bis
Sa., 3. Juni 2023, 16:30 Uhr


UMIT TIROL, Die Tiroler Privatuniversität, Hall/Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1 6060 Hall in Tirol

Leitung:

Wolfgang Schobersberger

Details

Do., 8. Juni 2023, 10:00 Uhr bis
So., 11. Juni 2023, 13:00 Uhr

Faculty of Biomedical Engineering, CTU in Prague, Kladno, Czech Republic

Details

Das sind die aktuellen Themen

ÖGAHM Aktuell
Exklusiv für Mitglieder

Der neue "Alpinmedizinische Rundbrief - Ausgabe 68 - Januar 2023" wurde an die Mitglieder verschickt. Die Ausgabe 68 steht im internen Bereich auch als Download zur Verfügung. Hier geht es für alle Interessierten zur aktuellen Themenliste der 68er-Ausgabe.

mehr dazu

ÖGAHM Aktuell
DIMM-Kurse 2023

Hier findet ihr die Auflistung aller 2023er-Kurse

mehr dazu

ÖGAHM Information
Hypothermia Registry

Die ÖGAHM unterstützt diese wertvolle Initiative

mehr dazu

Buchvorstellung
Mountain Emergency Medicine

Brugger, Zafren, Festi, Paal, Strapazzon präsentierten das erste Standardwerk zu diesem Thema. Wolfgang Lederer hat ein fantastisches Review des Buches geschrieben.

mehr dazu

Buchvorstellung
Ward, Milledge and West's High Altitude Medicine and Physiology

6. neu überarbeitete Auflage des Standardwerks, 2021

mehr dazu

ÖGAHM Aktuell
DIMM-Kurse 2022

Hier findet ihr die Auflistung aller 2022er-Kurse

mehr dazu

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Katrin Pühringer
Lehnrain 30a
A - 6414 Mieming 
Katrin:     +43 664 4368247

email

Volltextsuche

ÖGAHM - Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin

powered by webEdition CMS