Sie kooperiert eng mit der ISMM (International Society for Mountain Medicine), mit den Medizinischen Kommissionen der UIAA (Union International des Associations d'Alpinisme - International Climbing and Mountaineering Federation) und der IKAR (Internationale Kommission für Alpine Rettung) sowie mit dem Österreichischen Bergrettungsdienst, den alpinen Vereinen Österreichs, der Österreichischen Ärztekammer, dem Österreichischen Sportärzteverband, dem Deutschen Sportärztebund, der BExMed (Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin) sowie mit anderen nationalen alpinmedizinischen Gesellschaften.
Neben der Förderung einschlägiger Forschungsprojekte liegt unsere besondere Aufgabe in einer möglichst engen Verflechtung von Wissenschaft und Praxis in allen Bereichen der Bergsportmedizin. Dazu zählt auch die Verbreitung, Intensivierung und Koordiniation des nationalen wie internationalen alpin- und höhenmedizinischen Wissens innerhalb und außerhalb der Ärzteschaft.
Wir befassen uns über sämtliche Formen der Alpinistik hinaus auch mit dem Skisport, mit dem Trekking- und Expeditionswesen, mit der alpinen Reise- und Urlaubsmedizin, mit der gesundheitlichen Prävention und Therapie im Gebirge, mit der Unfallvorbeugung in Skilauf und Alpinistik sowie mit anderen einschlägigen Themenbereichen.
Wir organisieren Kongresse, Symposien, Lehrgänge sowie Fortbildungsveranstaltungen und geben periodische Rundbriefe, Merkblätter, Fachpublikationen, Resolutionen u.a.m. heraus. Unsere Mitglieder können an allen Aktivitäten der Gesellschaft bevorzugt teilzunehmen und sollen diese möglichst auch durch eigene Beiträge mitgestalten. Die Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin steht nicht nur Ärzten, sondern allen interessierten Personen und Institutionen im In- und Ausland offen.
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Katrin Pühringer
Lehnrain 30a
A - 6414 Mieming
Katrin: +43 664 4368247