Die Gebühren betragen für alle DIMM - Lehrgänge € 1.450,- (excl. Halbpension für die Unterkunft)
Detailprogramm folgt
ALPINMEDIZINISCHE SEMINARE
Vermittlung von Spezialkenntnissen durch jeweils themenbezogene Fachreferenten.
- Alpinistische Eignungskriterien aus internistischer Sicht – Bergsteigen mit internistischen Vorerkrankungen (2 Stunden)
- Die Tourenapotheke für den Bergsteiger und den bergsteigenden Arzt (1 Stunde)
- Risikomanagement und Unfallvorbeugung von Alpinistik und Wintersport (2 Stunden)
- Alpine Traumatologie Teil 2 (2 Stunden)
- Psychologie des Bergsteigens (2 Stunden)
- Sportmedizin der Kinder- und Jugendalpinistik (2 Stunden)
- Anforderungskriterien an den Bergrettungs/Bergwachtarzt (2 Stunden)
- Alpine Notfallmedizin, terrestrische Bergrettungsmedizin, Blitzschäden (2 Stunden)
- Internistische Notfälle im Gebirge (1 Stunde)
- Möglichkeiten und Grenzen der Flugrettung im Gebirge (1 Stunde)
- Der ärztliche Flugrettungseinsatz, Anforderungskriterien an den alpinen Flugrettungsarzt (2 Stunden)
ALPINMEDIZINISCHE PRAXISÜBUNGEN
- Ärztliche Erstversorgung am Unfallsort
- Spaltensturz, Hängen im Seil, lose Rolle
- Terrestrische Bergrettungs- und Abtransporttechniken
ALPINISTISCHE AUSBILDUNG
Verbesserung von Kenntnissen und Fertigkeiten des leichten bis mittelschweren Bergsteigens in Fels und Eis, wobei für befähigte Teilnehmer angestrebt werden kann, einen Anstieg von mittlerer Länge (ca. 300 Höhenmeter) bis zum Schwierigkeitsgrad IV in selbstständiger Seilschaft zu bewältigen.

Mag. Dr. med. Günther Sumann
A-6844 Altach, Mühlhofstatt 5a
zur Person
Ja, ich melde mich verbindlich für den Lehrgang an.
Bitte für jede Person ein Anmeldeformular ausfüllen!